Klasse der Bavaria Klinik Kreischa feiern sich nach dem Schulworkshop
Schulaction im Kampf gegen Blutkrebs

Pflegefachschüler:innen werden zum Hero von morgen

Die Schüler:innen der Bavaria Klinik in Kreischa waren #onfire, denn auf ihrem Stundenplan stand Leben retten.
22.03.2023Teilen

Wenn eine gesamte Klasse #onfire fürs Leben retten ist, dann ist es ein erfolgreicher Tag im Kampf gegen Blutkrebs. 90 Minuten voller Power und der krönende Abschluss: eine gemeinsame Registrierung zum:r Lebensretter:in.

Mit gutem Beispiel voran

An der Berufsschule der Bavaria Klinik in Kreischa stand schon zum wiederholenden Mal Leben retten auf dem Stundenplan. Die Schüler:innen starteten dabei in dem 90-minütigen Workshop voller Motivation mit einer Mindmap, bei der sie uns zeigten, was für ein großes Wissen rund um das Thema Stammzellspende und Blutkrebs sie schon haben. Natürlich auch, weil sie als Pflegefachschüler:innen schon ordentlich Infos gesammelt hatten, aber vor allem, weil fast jede:r jemanden kennt, der an Krebs erkrankt war. Wie gut, dass wir goodnews im Gepäck haben, weil heute jede:r im Klassenraum helfen kann.

Schüler:innen der Bavaria Klinik Kreischa arbeiten gemeinsam an den Schulworkshop.
Eine Schülerin filmt ihren Mitschüler bei der Ausarbeitung vom VKS Workshop an der Bavaria Klinik Kreischa

Ganz besonders: Der Schulworkshop wurde durch doppelte Lebensretter Power getragen. Monique, unser VKS Buddy aus der Doner Care, war als Knochenmarkspenderin dabei und Xenija als Stammzellspenderin. Xenija hatte sich im vergangenen Jahr beim gemeinsamen Schulworkshop in Kreischa typisiert und letzte Woche für ihren genetischen Zwilling Stammzellen gespendet. Klar, dass beide ihre besonderen Erfahrungen gern teilen und die vielen Fragen der Mitschüler:innen beantworten.

Nach dem deep dive ins Thema Blutkrebs und in die Stammzellspende sowie das Lösen spannender Gruppentasks war schnell klar: "Ich will auch für meinen genetischen Zwilling da sein und Hoffnung schenken!".

Somit ging es an die Stäbchen, denn mit nur 3 Wattestäbchen und 5 Minuten später ist unser #teamlebensretter wieder einmal gewachsen. Und zwar mit wunderbaren motivierten jungen Spender:innen.

Schüler:innen arbeiten gemeinsam an dem Lebensretter Schulworkshop.
Schüler:innen der Bavaria Klinik Kreischa stellen ihre Ausarbeitung zum VKS Schulworkshop vor
Schulworkshop an der Pflegefachschule Kreischa. Die Klasse hat sich gemeinsam im Kampf gegen Blutkrebs typisiert.
Monique vom VKS erklärt den VKS Schulworkshop und wie die Typisierung als Stammzellspender funktioniert

Möchtest du auch zum Hero von Morgen werden und dein Wissen kreativ und abwechslungsreich erweitern? Wir kommen auch in deine Schule. Schau doch einfach bei unseren Aktionen vorbei und überzeuge deine:n Lehrer:innen davon, den Schulalltag vielseitig zu gestalten.

Weitere News für dich

GENETISCHER ZWILLING GEFUNDEN

Bruno ist endlich krebsfrei

Bruno strahlt über das ganze Gesicht. Er hält das Blatt Papier fest in der Hand, denn da steht drauf, was er selbst an diesem Tag fast noch gar nicht glauben kann. Es sind keine Krebszellen mehr in seinem Körper zu finden. Seiner Mama, die den Zettel zuerst in der Hand hielt, geht es ebenso. Da ist diese riesige Freude und trotzdem noch dieses Gefühl: Passiert das gerade wirklich? Ja, es passiert. Bruno, der kleine Star Wars Fan, ist krebsfrei.

/ 20.10.2025 Lies weiter
ZEIT FÜR TEAMLIEBE

Leise und Laut: Ein Teamtag voller Herzblut

Mein Name ist Vincent und ich absolviere mein FSJ beim Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden. Bereits in meiner ersten Woche durfte ich den Teamtag 2025 des Vereins erleben. Schon Tage zuvor spürte ich die Vorfreude im ganzen Büro. Geheimnisvoll tauschten die Mitglieder des VKS ihre Theorien aus, wo uns das Organisationsteam, Jan, Sindy und Dorit, wohl hinführen könnte. Mit einem so besonderen Tag, wie es der Teamtag sein würde, habe ich jedoch nicht gerechnet.

/ 24.09.2025 Lies weiter
LEBENSRETTER-ACTION

Der VKS gegen Blutkrebs – Rewe Team Challenge X WBCD

Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, haben wir die Gelegenheit auf einer besondere Bühne genutzt, unsere Mission ins Rampenlicht zu stellen – als Erinnerung an alle, die jeden Tag gegen Blutkrebs kämpfen. Und als sichtbares Statement bei der REWE Team Challenge.

/ 02.07.2025 Lies weiter