Bei einer Aktion helfen wir dir, mit drei Wattestäbchen Lebensretter:innen für an Blutkrebs erkrankte Menschen zu finden. Ein Event vor Ort, eine Online-Aktion oder beides? Wir sind für jede Idee offen und feiern deinen Einsatz.
Du bringst Leben retten auf den Stundenplan! Dein Wunsch ist es, deine Mitschüler:innen über Blutkrebs aufzuklären und gemeinsam eine Aktion an eurer Schule zu starten? Yeah! Wir finden das super und unterstützen dich dabei gern.
Wir kommen an deine Schule, ob Gymnasium, Berufsschule oder Gesamtschule, denn jeder gesunde Mensch ab 16 Jahren kann per Wangenabstrich als Spender:in aufgenommen werden. Zusammen könnt ihr an diesem Tag auch thematisch durch unseren Schul-Workshop ins Thema Leben retten eintauchen. Ausgestattet mit nicen Materialien und kreativem Input, werdet ihr zu echten Lebensretter-Experten. Das geht auch digital, wenn ihr wollt. So könnt ihr nach eurer Aktion noch mehr Menschen über Blutkrebs aufklären. Euer soziales Engagement vereint euch als Klasse.
Dein Blick geht über den Bücherrand hinaus? Dann starte eine Aktion an deiner Uni.
Spender:in werden, das geht in 5 Minuten zwischen zwei Seminaren. Hol deine Kommiliton:innen ins #teamlebensretter und sende von deinem Campus aus ein starkes Signal im Kampf gegen Blutkrebs. Ob nach dem Mensen, beim großen Grillabend deines FSR oder an einem normalen Unitag im Foyer deines Hörsaalgebäudes - wir unterstützen dich bei deiner Idee.
Du arbeitest in einem super Team, ihr engagiert euch gern sozial? Dann ist es Zeit aktiv gegen Blutkrebs zu werden.
Das geht ganz einfach im Büro-Alltag. Es gibt kein besseres Gemeinschaftsgefühl, als sich aktiv zu engagieren. Wir helfen euch, eine Aktion zu gestalten, indem wir den Tag passend auf eure Räumlichkeiten, Arbeitsprozesse oder Pausen ausrichten. Deine Kolleg:innen hatten bisher keine Berührung mit dem Thema? Ob durch Impuls-Vorträge oder Infos für das Intranet, gemeinsam holen wir deine Kolleg:innen ab. Leben retten kann auch ein fester Bestandteil des betrieblichen Gesundheitsmanagements sein.
Was gibt es schöneres als Leben retten und es zusammen mit den Besten zu tun? Uns fällt nichts ein, denn ihr seid einfach unschlagbar. Das gilt auch, wenn ihr dem Blutkrebs die Stirn bietet. Ein Konzert, ein Festival, eine Aktion an eurer (Hoch-/Berufs-) Schule oder in eurem Sportverein, wir sagen ja! Mit deinen Freund:innen macht so ein Event einfach noch mehr Spaß.
Du zeigst deiner Familie und deinen Freund:innen, wie einfach Leben retten geht. Gemeinsam bringen wir die Botschaft in die Community: #vereintgegenblutkrebs.
Denn für jeden gibt es die passende Möglichkeit, aktiv zu werden. Teil gern deine Erfahrungen mit anderen und inspiriere sie auf dem Weg zum:r Lebensretter:in.
Du könntest dir vorstellen, auch andere bei ihren Aktionen an (Berufs-)Schulen und Hochschulen in deiner Nähe zu unterstützen, wenn es mit deinem Zeitplan matcht? Perfekt, dann komm doch in unsere Aktionsteam und starte mit anderen gemeinsam durch!