Pünktlich um 8:00 trafen wir uns im Büro. Jeder war gespannt auf das Abenteuer, das wir heute erleben würden. Mit genau dieser Spannung stiegen wir zunächst in einen Bus, auf den schon bald der nächste folgte. Ich war sehr neugierig, wohin die Fahrt gehen würde. Die Reise führte uns in die etwas ferneren Winkel von Dresden. Die Häuser wurden leiser, als wir über das "Blaue Wunder" fuhren. Die Elbe floss in ihren Schleifen und die Struktur der Großstadt wandelte sich in das weite Grün der Parks und Weinberge. Hier stiegen wir aus, in Pillnitz, wo wir schon rasch in ein Café liefen.
Das Frühstück war ein wahrer Genuss. Unter warmen Lichtern deckten die Mitarbeiter des Cafés den Tisch mit vielfältigen Frühstücksspeisen. Wir erfreuten uns an selbstgemachtem Brot, verschiedenem Aufstrich, saftigem Obst und köstlichen Kuchen. Von diesem vielfältigen Angebot war ich ganz überrascht. So konnten wir uns ordentlich für den langen Tag stärken, der uns noch an weitaus lautere Orte führen würde.
Doch darauf liefen wir erstmal zurück ins ruhige Grün, das Pillnitz zu bieten hatte. Die Sonne strahlte hell an diesem Septembervormittag: perfekte Zeit also für ein kaltes Getränk im Park. Ziemlich harmonisch unterhielten wir uns in der kühlen Pause. Der Moment fühlte sich so entspannend an. Ich erkannte, dass dieser Tag zweifelsohne perfekt durchgeplant war. Ganz in der Nähe war das barocke Schloss Pillnitz, wo einst August der Starke mit seiner Gondel anfuhr und sich entspannte. Diese großartige Kulisse ließen wir natürlich nicht ungenutzt und machten mit der Hilfe eines freundlichen Passanten ein sonniges Teamfoto.