Schulaction im Kampf gegen Blutkrebs

Gib Blutkrebs einen Platzverweis! - Mit Fairplay zum:r Lebensretter:in

Wir zeigen dir, wie Fußball, Fairplay und die Stammzellspende perfekt zusammenpassen.
Zwei junge Frauen führen den Wangenabstrich durch und registrieren sich als Stammzellspenderinnen
Teilen
08.05.2023

Gemeinsam mit dem Deutschen Soccer Liga e.V. sind wir auf Tour und zeigen jungen Menschen, wie wichtig Fairplay im Leben ist. In einem gemeinsam Schulworkshop lernen die Teilnehmer:innen den Zusammenhang zwischen Fairplay und Stammzellspende.

Mit Fairplay ein Leben retten

Unter dem Motto "Mit Fairplay zum:r Lebensretter:in" steht für uns, dass alle Menschen weltweit sich gegenseitig helfen können. Gerade die Stammzellspende ist ein echter Beweis, dass Hilfe keine Grenzen, kein Geschlecht oder Herkunft kennt. Jeder kann mitmachen und das, ohne den anderen zu kennen.

Diese Botschaft möchten wir weiterverbreiten und besonders jungen Menschen zeigen, wie wichtig Fairplay auch im Alltag ist. Die meisten kennen den Begriff aus dem Sport. Auch hier steht nicht nur im Vordergrund sich an Regeln zu halten, sondern darüber hinaus auch den anderen Mitspieler:innen Achtung und Respekt zu zeigen, seine Gesundheit zu wahren und auf gleiche Chancen und Bedingungen zu achten.

Dieser sportlicher Gedanke lässt sich wunderbar auf die Stammzellspende anwenden. Damit junge Menschen ganz einfach in ihrem natürlichen Umfeld und sogar bei ihren Hobbys erreicht werden können, gehen wir gemeinsam mit dem Deutschen Soccer Liga e.V. auf Tour. Mit im Gepäck unser Schulworkshop "Gib Blutkrebs einen Platzverweis - Mit Fairplay zum:r Lebensretter:in", die perfekte Kombination aus sportlich fairem Verhalten und dem Weg zum Leben retten.

Die Fußballtour, die von Fairplay geprägt ist

Die Sparkassen Fairplay Soccer Tour zusammen mit Mastercard ist eine der größten und bedeutendsten Fußballtouren in Deutschland, wenn es um Fairplay und Miteinander geht. Seit vielen Jahren bringt sie Kinder, Jugendliche und Erwachsende aus verschiedenen Regionen Deutschlands zusammen und fördert dabei den Fairplay-Gedanken im Fußball. Das sportpädagogische Großevent kombiniert dabei sportlichen Wettbewerb mit diversitätsbewusstem und demokratischem Miteinander.

Die Tour findet dabei unter dem Motto Fairstärken, Fairhandeln, Fairantworten, Fairlieben statt. Das bedeutet, Verantwortung für sich und Andere zu übernehmen und sich einzusetzen für Begegnung, Dialog und Austausch und gleichsam für ein offenes, vorurteils- und vielfaltsbewusstes Miteinander. Alles Werte, die auch so wichtig für die gegenseitige Hilfe und Unterstützung sind und einen ganz besonderen Fokus bei der Stammzellspende erleben.

Neben den klassischen 3 vs. 3 Fußballspielen gibt es bei den jeweiligen Qualifikationsspielen, an den deutschlandweit verteilten Schulen, auch Workshops und Aktivitäten, die darauf abzielen, die Fairplay-Werte zu fördern. Zum Beispiel werden die Teilnehmer:innen in Workshops über Rassismus, Diskriminierung und Gewalt aufgeklärt und erfahren, wie man diese Probleme vermeiden kann. Auch werden die Teilnehmer:innen dazu ermutigt, ihre Erfahrungen und Gedanken über Fairplay und Zusammenarbeit zu teilen. Genau da ist auch unser Schulworkshop platziert und bietet einen tiefen Einblick in das Thema Blutkrebs, Stammzellspende und wie wichtig die Hilfe jedes Einzelnen ist.

Markus von der Soccerliga gemeinsam mit Katja und Caro vom VKS

Next Steps

Sobald alle Qualifikationen abgeschlossen sind, geht es zum Bundesfinale nach Prora an der Ostsee. Fünf Tage, die unter dem Zeichen Fußball und Fairplay stehen. Neben all dem Fußballkicken gibt es viele interessante Workshopstände, bei denen weiter über die unterschiedlichsten Themen aufgeklärt wird. Auch wir sind wieder mit dabei und setzen gemeinsam mit allen Teilnehmer:innen ein Zeichen gegen Blutkrebs!

Ein Team aus vier jungen Menschen freut sich das Stammzellenspendenquiz erfolgreich gelöst zu haben.
Die deutsche Frauenfußballmannschaft löst begeistert das Quiz über den Ablauf der Stammzellenspende.

Weitere News für dich

GENETISCHER ZWILLING GEFUNDEN

Bruno ist endlich krebsfrei

Bruno strahlt über das ganze Gesicht. Er hält das Blatt Papier fest in der Hand, denn da steht drauf, was er selbst an diesem Tag fast noch gar nicht glauben kann. Es sind keine Krebszellen mehr in seinem Körper zu finden. Seiner Mama, die den Zettel zuerst in der Hand hielt, geht es ebenso. Da ist diese riesige Freude und trotzdem noch dieses Gefühl: Passiert das gerade wirklich? Ja, es passiert. Bruno, der kleine Star Wars Fan, ist krebsfrei.

/ 20.10.2025 Lies weiter
ZEIT FÜR TEAMLIEBE

Leise und Laut: Ein Teamtag voller Herzblut

Mein Name ist Vincent und ich absolviere mein FSJ beim Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden. Bereits in meiner ersten Woche durfte ich den Teamtag 2025 des Vereins erleben. Schon Tage zuvor spürte ich die Vorfreude im ganzen Büro. Geheimnisvoll tauschten die Mitglieder des VKS ihre Theorien aus, wo uns das Organisationsteam, Jan, Sindy und Dorit, wohl hinführen könnte. Mit einem so besonderen Tag, wie es der Teamtag sein würde, habe ich jedoch nicht gerechnet.

/ 24.09.2025 Lies weiter
LEBENSRETTER-ACTION

Der VKS gegen Blutkrebs – Rewe Team Challenge X WBCD

Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, haben wir die Gelegenheit auf einer besondere Bühne genutzt, unsere Mission ins Rampenlicht zu stellen – als Erinnerung an alle, die jeden Tag gegen Blutkrebs kämpfen. Und als sichtbares Statement bei der REWE Team Challenge.

/ 02.07.2025 Lies weiter