#kooperationmitherz

Geschenke packen für den guten Zweck

110 Geschenke für Kinder eines sozialen Projektes, für die solche Kleinigkeiten sonst nicht selbstverständlich sind
Verschiedene Weihnachtsgeschenke im Closeup in buntem Papier mit Bändern und Verzierungen verpackt, einschließlich Bücher 'Stadt Land Fluss' und 'Der neue große Wissenstest für Kinder', die den Geist der Saison vermitteln.
Teilen
21.12.2023

Wie kann man Kinderaugen strahlen lassen, wenn die aktuelle Zeit und Lage vielleicht nicht immer optimal ist: mit kleinen Geschenken - direkt vom Weihnachtsmann überreicht. In Zusammenarbeit mit ehrensache.jetzt und dem Frauenförderwerk e.V. aus Dresden konnten wir über 100 Kleinigkeiten vorbereiten und mit viel Teamwork einpacken.

Herzensprojekt für das ganze Team

Das gesamte VKS-Team hat sich gewünscht, dass wir uns, besonders in der Weihnachtszeit, an einem Dresdner Sozialprojekt beteiligen. Gesagt, getan. In Absprache mit ehrensache.jetzt gab es schnell zwei mögliche Projekte. Besonders das Projekt des Frauenförderwerks hatte es uns angetan: Es wurden Wichtel gesucht, die über 100 Geschenke für Kinder planen, organisieren und liebevoll verpacken.

1. Step: Die passenden Geschenke finden und kaufen

Für vier unterschiedliche Altersgruppen wurden zuerst passende sowie auch nachhaltige Geschenke ausgesucht. Dabei gab es für die Kleinsten Pixi Bücher, für die Altersgruppe 5 bis 9 Jahre ein spannendes Wissensquiz, für Kinder zwischen 10 bis 14 Jahren ein cooles, alternatives Stadt-Land-Fluss Spiel und für die Größten ein Kartenspiel „Nobody is perfect“.

Nachdem alles geplant und abgesprochen war, wurden die Geschenke, nachhaltiges Geschenkpapier und kleine Weihnachtsanhänger besorgt.

Verschiedene Weihnachtsgeschenke in buntem Papier mit Bändern und Verzierungen verpackt, einschließlich Bücher 'Stadt Land Fluss' und 'Der neue große Wissenstest für Kinder', die den Geist der Saison vermitteln.
Katja vom kümmert sich liebevoll um das Verpacken eines Weihnachtsgeschenks, um benachteiligten Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern

2. Step: Das gemeinschaftliche Verpacken

Gemeinsam als Team verpackten wir in weihnachtlicher Stimmung, inklusive einer guten X-Mas Playlist und etwas weihnachtlichem Gebäck, die Geschenke. Nebenbei erzählte jede:r ihren:seinen liebsten Weihnachtsmoment, wie die Wohnung dekoriert wurde und wann denn eigentlich die Bescherung daheim stattfindet. Liebevoll verpackt und dekoriert gingen alle Geschenke zurück an das Frauenförderwerk e.V. für das geplante Event.

Abby, die mit weihnachtlichem Geschenkpapier und einem Smartphone mit einer Checkliste darauf arbeitet, um sicherzustellen, dass kein bedürftiges Kind in Dresden vergessen wird.
Eine Person verpackt Weihnachtsgeschenke mit Bastelpapier und festlichen Dekorationen auf einem Tisch und zeigt den intimen Prozess des Personalisierens von Feiertagsgeschenken.

3. Step: Kinderaugen strahlen lassen

Zusammen mit vier Weihnachtsmännern und Jutesäcken voller Geschenke, ging es am 09.12 für alle angemeldeten alleinerziehenden Eltern samt Kindern auf das Dampfschiff „Gräfin Cosel“ in Dresden. Bei einer gemütlichen Kaffee-, Tee- und Kuchenzeit, gab es viel Zeit zum gemeinsamen Austausch, Kennenlernen und der Bescherung für die Kids.

Eine gelungene Weihnachtsaktion, die jedes Herz im VKS-Team höherschlagen ließ. Lieben Dank an den Frauenförderwerk e.V. für euer Vertrauen und die Möglichkeit, ein so schönes Projekt zu unterstützen. 

Weitere News für dich

GENETISCHER ZWILLING GEFUNDEN

Bruno ist endlich krebsfrei

Bruno strahlt über das ganze Gesicht. Er hält das Blatt Papier fest in der Hand, denn da steht drauf, was er selbst an diesem Tag fast noch gar nicht glauben kann. Es sind keine Krebszellen mehr in seinem Körper zu finden. Seiner Mama, die den Zettel zuerst in der Hand hielt, geht es ebenso. Da ist diese riesige Freude und trotzdem noch dieses Gefühl: Passiert das gerade wirklich? Ja, es passiert. Bruno, der kleine Star Wars Fan, ist krebsfrei.

/ 20.10.2025 Lies weiter
ZEIT FÜR TEAMLIEBE

Leise und Laut: Ein Teamtag voller Herzblut

Mein Name ist Vincent und ich absolviere mein FSJ beim Verein für Knochenmark- und Stammzellspenden. Bereits in meiner ersten Woche durfte ich den Teamtag 2025 des Vereins erleben. Schon Tage zuvor spürte ich die Vorfreude im ganzen Büro. Geheimnisvoll tauschten die Mitglieder des VKS ihre Theorien aus, wo uns das Organisationsteam, Jan, Sindy und Dorit, wohl hinführen könnte. Mit einem so besonderen Tag, wie es der Teamtag sein würde, habe ich jedoch nicht gerechnet.

/ 24.09.2025 Lies weiter
LEBENSRETTER-ACTION

Der VKS gegen Blutkrebs – Rewe Team Challenge X WBCD

Am Mittwoch, den 28. Mai 2025, haben wir die Gelegenheit auf einer besondere Bühne genutzt, unsere Mission ins Rampenlicht zu stellen – als Erinnerung an alle, die jeden Tag gegen Blutkrebs kämpfen. Und als sichtbares Statement bei der REWE Team Challenge.

/ 02.07.2025 Lies weiter