#kooperationmitherz

Geschenke packen für den guten Zweck

110 Geschenke für Kinder eines sozialen Projektes, für die solche Kleinigkeiten sonst nicht selbstverständlich sind
Verschiedene Weihnachtsgeschenke im Closeup in buntem Papier mit Bändern und Verzierungen verpackt, einschließlich Bücher 'Stadt Land Fluss' und 'Der neue große Wissenstest für Kinder', die den Geist der Saison vermitteln.
Teilen
21.12.2023

Wie kann man Kinderaugen strahlen lassen, wenn die aktuelle Zeit und Lage vielleicht nicht immer optimal ist: mit kleinen Geschenken - direkt vom Weihnachtsmann überreicht. In Zusammenarbeit mit ehrensache.jetzt und dem Frauenförderwerk e.V. aus Dresden konnten wir über 100 Kleinigkeiten vorbereiten und mit viel Teamwork einpacken.

Herzensprojekt für das ganze Team

Das gesamte VKS-Team hat sich gewünscht, dass wir uns, besonders in der Weihnachtszeit, an einem Dresdner Sozialprojekt beteiligen. Gesagt, getan. In Absprache mit ehrensache.jetzt gab es schnell zwei mögliche Projekte. Besonders das Projekt des Frauenförderwerks hatte es uns angetan: Es wurden Wichtel gesucht, die über 100 Geschenke für Kinder planen, organisieren und liebevoll verpacken.

1. Step: Die passenden Geschenke finden und kaufen

Für vier unterschiedliche Altersgruppen wurden zuerst passende sowie auch nachhaltige Geschenke ausgesucht. Dabei gab es für die Kleinsten Pixi Bücher, für die Altersgruppe 5 bis 9 Jahre ein spannendes Wissensquiz, für Kinder zwischen 10 bis 14 Jahren ein cooles, alternatives Stadt-Land-Fluss Spiel und für die Größten ein Kartenspiel „Nobody is perfect“.

Nachdem alles geplant und abgesprochen war, wurden die Geschenke, nachhaltiges Geschenkpapier und kleine Weihnachtsanhänger besorgt.

Verschiedene Weihnachtsgeschenke in buntem Papier mit Bändern und Verzierungen verpackt, einschließlich Bücher 'Stadt Land Fluss' und 'Der neue große Wissenstest für Kinder', die den Geist der Saison vermitteln.
Katja vom kümmert sich liebevoll um das Verpacken eines Weihnachtsgeschenks, um benachteiligten Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern

2. Step: Das gemeinschaftliche Verpacken

Gemeinsam als Team verpackten wir in weihnachtlicher Stimmung, inklusive einer guten X-Mas Playlist und etwas weihnachtlichem Gebäck, die Geschenke. Nebenbei erzählte jede:r ihren:seinen liebsten Weihnachtsmoment, wie die Wohnung dekoriert wurde und wann denn eigentlich die Bescherung daheim stattfindet. Liebevoll verpackt und dekoriert gingen alle Geschenke zurück an das Frauenförderwerk e.V. für das geplante Event.

Abby, die mit weihnachtlichem Geschenkpapier und einem Smartphone mit einer Checkliste darauf arbeitet, um sicherzustellen, dass kein bedürftiges Kind in Dresden vergessen wird.
Eine Person verpackt Weihnachtsgeschenke mit Bastelpapier und festlichen Dekorationen auf einem Tisch und zeigt den intimen Prozess des Personalisierens von Feiertagsgeschenken.

3. Step: Kinderaugen strahlen lassen

Zusammen mit vier Weihnachtsmännern und Jutesäcken voller Geschenke, ging es am 09.12 für alle angemeldeten alleinerziehenden Eltern samt Kindern auf das Dampfschiff „Gräfin Cosel“ in Dresden. Bei einer gemütlichen Kaffee-, Tee- und Kuchenzeit, gab es viel Zeit zum gemeinsamen Austausch, Kennenlernen und der Bescherung für die Kids.

Eine gelungene Weihnachtsaktion, die jedes Herz im VKS-Team höherschlagen ließ. Lieben Dank an den Frauenförderwerk e.V. für euer Vertrauen und die Möglichkeit, ein so schönes Projekt zu unterstützen. 

Weitere News für dich

LEBENSRETTER-ACTION

Wie aus einem Basketballfeld ein Ort zum Leben retten wird!

Freitag, der 28. Februar 2025. Der VKS Gameday ermöglichte es uns, zusammen mit dem Dresdner Basketballteam, den Titans, eine echte Lebensretteraktion auf die Beine zu stellen. Die Fans strömen ins Stadion um ihr Lieblingsteam aus der 3. Liga, anzufeuern. Doch dieser Abend ist anders als gewohnt. Es herrscht nicht nur Vorfreude auf das bevorstehende Basketballspiel, sondern auch eine besondere Atmosphäre der Hoffnung. Jede Menge Lebensretterspirit liegen in der Luft.

Basketball bedeutet Teamgeist, Leidenschaft und das Streben nach Zielen. Doch was, wenn das Spielfeld gleichzeitig der Ort ist, an dem Menschen eine zweite Chance auf Leben bekommen?

/ 02.04.2025 Lies weiter
Schulaction im Kampf gegen Blutkrebs

Gemeinsam Leben retten – Schulworkshop am BSZ Schneeberg

An unserer Schule, dem BSZ Schneeberg, stand bei unseren Projekttagen in diesem Jahr ein ganz besonderes Thema im Mittelpunkt: Blutkrebs und die Heilung in Form einer Stammzellspende. Mit großem Engagement haben sich viele unserer Schüler:innen als potenzielle Stammzellspender:innen registriert und damit ein wichtiges Zeichen gesetzt. Doch unser Schulworkshop war weit mehr als nur eine Registrierungsaktion – mit kreativen Ideen, spannenden Recherchen und großem Teamgeist haben wir gemeinsam junge Menschen für die Typisierung begeistert. Und das Beste: Unsere Aktionen gehen weiter! Lies hier, wie unser Projekttag ablief und welche weiteren Veranstaltungen folgen werden.

/ 07.03.2025 Lies weiter
GENETISCHER ZWILLING GEFUNDEN

Der kleine Leukämiekämpfer Bruno erhält endlich gesunde Stammzellen

Endlich gibt es den galaktischen Helden, der Bruno helfen kann, gesund zu werden. Die Erleichterung war groß, als feststand, es gibt diese eine Person und sie ist wirklich bereit Stammzellen zu spenden. Der Weg, der nach dieser Nachricht für Bruno folgte, ist aber nochmal voller großer Steine und Gipfel, die er tapfer aus dem Weg räumt oder erklimmt. Wir dürfen euch heute ein Stück mitnehmen durch diese Tage und vielleicht könnt ihr ja in den nächsten Tagen an Bruno denken, denn die neuen Zellen finden nun ihren Weg und Bruno braucht jetzt nochmal all seine Superkräfte.

/ 25.02.2025 Lies weiter