Zeit für Lebensretter:innen

Volltreffer für das Leben retten

Als gutes Beispiel ging die 1. Männermannschaft vom FSV Budissa Bautzen e.V. voraus und schon gab es den ersten perfekten Treffer.
Stammzellenspender beim Interview von Budissa Bautzen
Teilen
25.08.2022

Nach nur wenigen Monaten vom Fußballfeld bis zur Apherese. Bei Julien ging alles superschnell und seine Mannschaft ist begeistert, einen Superhelden in ihrem Team dabei zu haben. Teamgeist auf dem Feld und im Leben.

Beim Heimspiel vom FSV Budissa Bautzen e.V., ging es nicht nur auf dem Fußballplatz heiß her, sondern auch davor. Gemeinsam mit vielen engagierten Helfer:innen konnten wir wieder neue potenzielle Lebensretter:innen aufklären und registrieren. Das Team vom FSV Budissa Bautzen ging dabei mit gutem Beispiel voraus, denn die 1. Männermannschaft ist bereits seit vergangenem Jahr typisiert. 

Junger potenzieller Stammzellenspender registriert sich bei einer Aktion von Budissa Bautzen
Aktion im Kampf gegen Blutkrebs bei Budissa Bautzen

Der erste Treffer wurde bereits in der Heimmannschaft selbst gefunden. Julien, aus der 1. Männermannschaft des FSV Budissa Bautzen e.V., hat den ersehnten Anruf erhalten: „Julien, deine Hilfe wird gebraut.“ Sein genetischer Zwilling braucht nun dringend seine gesunden Stammzellen, um eine Chance auf Heilung zu haben.

„Wäre man in der gleichen Situation wie der Empfänger, würde man auch wollen, dass sich andere registrieren lassen und spenden.“

Die Voruntersuchen waren schnell geplant und mit Leichtigkeit geschafft. Nach kurzer Zeit stand fest, dass Julien spenden kann und der Termin wurde vereinbart. Gesagt, getan und schon stand Julien voller Vorfreude bereit für seine Spende.

Julien bei der Stammzellenspende zeigt seinen Daumen und fühlt sich gut
Stammzellenspender Julien von Budissa Bautzen im Fussball Zweikampf

Julien zu seiner guten Tat: „Ich bin sehr froh, dass die Typisierung im Mai Wirkung zeigt und ich helfen konnte. Die Spende selbst war so einfach: In wenigen Stunden wurden mir über die Armvenen Stammzellen aus der Blutbahn entnommen. Es war nicht schlimmer als Blutspenden und so konnte ich hoffentlich dazu beitragen, ein Menschenleben zu retten. Ich kann nur allen empfehlen: Lasst euch typisieren. Tut Gutes – es kann so einfach sein.“

Jetzt hoffen sie alle auf weitere Treffer aus der gemeinsamen Aktion.

Weitere News für dich

Zu Gast bei Survivors Home

Seite an Seite in der Hauptstadt, gemeinsam stark gegen Blutkrebs

Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen gegen Blutkrebs in der herzlichen Atmosphäre von Survivors Home. Im Mittelpunkt des Abends: ein Expertengespräch und wertvolle Erkenntnisse im Kampf für die Selbstbestimmung der Patient:innen. Lasst uns Seite an Seite für Hoffnung und Unterstützung zusammenkommen.

/ 24.11.2023 Lies weiter
Zeit für Betroffene

Unsere Reise mit der Diagnose Blutkrebs

Heidi Langner teilt die Geschichte ihres Mannes Dieter, der vor 5 Jahren die Diagnose aggressiver Blutkrebs erhalten hat: "Mein Mann Dieter und ich erhielten diesen schlimmen Befund, von dem wir nicht ahnten, was er so richtig bedeutet und wie es weitergeht."

/ 21.11.2023 Lies weiter
Genetischer Zwilling dringend gesucht

Markus hat Blutkrebs und kämpft für seine Familie

Mit nur 33 Jahren erhält Markus die Schockdiagnose: MDS - eine Art von Blutkrebs und Vorstufe von Leukämie. Seitdem ist alles anders, denn Markus braucht eine Stammzellspende, um gesund zu werden. In dieser lebensbedrohlichen Situation kämpft er für seine kleine Familie. Er braucht dabei all seine Kräfte und den einen Menschen, der ihm mit einer Stammzellspende das Leben retten kann.

/ 06.11.2023 Lies weiter