Zusammentreffen

Ich habe ein Leben gerettet und dazu noch einen Freund gewonnen!

Stammzellspenderin Melanie erzählt von ihrem Weg zur Lebensretterin
Stammzellspenderin Melanie trifft ihren genetischen Zwilling Michael zum ersten Mal. Es ist ein magischer Moment. Sie strahlen sich beide voller Freude an.
Teilen
13.01.2022

Wenn sich nach 2 Jahren der Anonymität Spender:in und Empfänger:in kennenlernen dürfen, ist das ein unglaublich einmaliger Augenblick. Unsere Spenderin Melanie nimmt euch auf ihrer Reise zur Superheldin und dem Treffen mit ihrem genetischen Zwilling mit. Das ist ihr Bericht.

„Als ich vor mittlerweile fast 3 Jahren den Brief vom VKS im Briefkasten fand, konnte ich nicht im Geringsten erahnen, welche Reise nun startete. Erst einige Monate vorher hatte ich mich gemeinsam mit einem Kommilitonen „einfach mal so“ in der Stammzelldatenbank registrieren lassen.

Zwischen „Sie kommen als Spenderin in Frage“ und dem Tag, an dem ich mich auf dem Stuhl im Uniklinikum wiederfand, vergingen einige Wochen, in denen ich die Auswirkungen der Spende kaum realisierte. Dieses Gefühl hat sich auch in den 2 Jahren danach kaum geändert, doch plötzlich nahm das Ganze Gesicht an.

Nach der Diagnose ist alles wie im Film

Ich lernte Michael kennen, erst über Briefe und Mails, dann am 16. Oktober 2021 persönlich. Auch vor diesem Treffen machte ich mir wenig Gedanken und wunderte mich etwas über Mandas Frage (, ob ich denn aufgeregt sei. Spätestens als Michael mit einem Blumenstrauß und glasigen Augen vor mir stand, wurde es mir so langsam klar. Im Gegensatz zu mir hat er sich viele Gedanken rund um das Treffen gemacht und war ziemlich aufgeregt. Wen wunderts – ihm war natürlich ganz klar, was die Spende bedeutete. Er berichtete von seiner Diagnose, der Zeit im Krankenhaus und seiner Familie. Ein sportlicher Mann, der nicht aufgab und sich seinen Hometrainer ins Krankenhaus bringen ließ – um dort sogar noch seinen Rennradsattel draufzuschrauben. Ein Mensch, der sich selbst sein Leben lang sozial engagierte und mitten im Berufsleben stand, als ihn die Diagnose ereilte. Und ein Vater von vier Kindern, die ihn bereits zum Opa machten.

Das Gespräch war emotionsgeladen und vertraut. Ich erfuhr, wie Michael meine Spende erhielt, kurz nachdem sein eigentlicher Spender abgesprungen war. Wie unsicher und schwierig diese Zeit für Michaels Familie war. Zum ersten Mal bekam ich ein Bild davon, wie es sich anfühlen muss, zu bangen und zu hoffen, dass die gespendeten Stammzellen anwachsen.

"Es fühlt sich noch immer anmaßend an, es auszusprechen. Aber ja, ich habe ein Leben gerettet. Und dazu noch einen Freund gewonnen, denn bald will ich Michael in seiner Heimat besuchen."

Im Nachhinein bin ich nur dankbar - dass ich spenden konnte, dass meine Stammzellen gepasst haben und dass Michael nun noch mehr Zeit mit seiner Frau, seinen Kindern und Enkeln verbringen kann, denn das ist mit nichts aufzuwiegen.”

Weitere News für dich

LEBENSRETTER-ACTION

Wie aus einem Basketballfeld ein Ort zum Leben retten wird!

Freitag, der 28. Februar 2025. Der VKS Gameday ermöglichte es uns, zusammen mit dem Dresdner Basketballteam, den Titans, eine echte Lebensretteraktion auf die Beine zu stellen. Die Fans strömen ins Stadion um ihr Lieblingsteam aus der 3. Liga, anzufeuern. Doch dieser Abend ist anders als gewohnt. Es herrscht nicht nur Vorfreude auf das bevorstehende Basketballspiel, sondern auch eine besondere Atmosphäre der Hoffnung. Jede Menge Lebensretterspirit liegen in der Luft.

Basketball bedeutet Teamgeist, Leidenschaft und das Streben nach Zielen. Doch was, wenn das Spielfeld gleichzeitig der Ort ist, an dem Menschen eine zweite Chance auf Leben bekommen?

/ 02.04.2025 Lies weiter
Schulaction im Kampf gegen Blutkrebs

Gemeinsam Leben retten – Schulworkshop am BSZ Schneeberg

An unserer Schule, dem BSZ Schneeberg, stand bei unseren Projekttagen in diesem Jahr ein ganz besonderes Thema im Mittelpunkt: Blutkrebs und die Heilung in Form einer Stammzellspende. Mit großem Engagement haben sich viele unserer Schüler:innen als potenzielle Stammzellspender:innen registriert und damit ein wichtiges Zeichen gesetzt. Doch unser Schulworkshop war weit mehr als nur eine Registrierungsaktion – mit kreativen Ideen, spannenden Recherchen und großem Teamgeist haben wir gemeinsam junge Menschen für die Typisierung begeistert. Und das Beste: Unsere Aktionen gehen weiter! Lies hier, wie unser Projekttag ablief und welche weiteren Veranstaltungen folgen werden.

/ 07.03.2025 Lies weiter
GENETISCHER ZWILLING GEFUNDEN

Der kleine Leukämiekämpfer Bruno erhält endlich gesunde Stammzellen

Endlich gibt es den galaktischen Helden, der Bruno helfen kann, gesund zu werden. Die Erleichterung war groß, als feststand, es gibt diese eine Person und sie ist wirklich bereit Stammzellen zu spenden. Der Weg, der nach dieser Nachricht für Bruno folgte, ist aber nochmal voller großer Steine und Gipfel, die er tapfer aus dem Weg räumt oder erklimmt. Wir dürfen euch heute ein Stück mitnehmen durch diese Tage und vielleicht könnt ihr ja in den nächsten Tagen an Bruno denken, denn die neuen Zellen finden nun ihren Weg und Bruno braucht jetzt nochmal all seine Superkräfte.

/ 25.02.2025 Lies weiter