Gruppenfoto von Schülern des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums in Pirna, die sich für die Typisierungsaktion engagieren, um Bewusstsein für Blutkrebs zu schaffen
Schulaction im Kampf gegen Blutkrebs

Lebensretter:innen von Morgen

Du bringst Leben retten auf den Stundenplan!
12.09.2023Teilen

Dein Wunsch ist es, über Blutkrebs aufzuklären und gemeinsam eine Aktion an deiner Schule zu starten? Wir finden das super und unterstützen dich dabei gern: Wir kommen an deine Schule, ob Gymnasium, Berufsschule oder Gesamtschule, denn jeder gesunde Mensch ab 16 Jahren kann per Wangenabstrich als Spender:in aufgenommen werden. Zusammen könnt ihr an diesem Tag thematisch durch unseren Schul-Workshop ins Thema Leben retten eintauchen. Euer soziales Engagement vereint euch als Klasse. 

Allein stark - zusammen unschlagbar

Genau 124 Schüler:innen mit jeder Menge Lebensretter-Vibes nahmen wir in unsere VKS Stammzellspenderdatei auf. Yeah!! Vorab gab es bei einem spannenden Vortrag mit interessanter Fragerunde viel #wissentogo. Gut aufgeklärt entschieden sich die Lebensretter:innen in spe für die Registrierung mit 3 Wattestäbchen. Ziel: Heute schon zum Hero von morgen werden!

Engagierte Schüler der Oberstufe des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums in Pirna lauschen aufmerksam einer Präsentation über die Wichtigkeit der Typisierung und Stammzellspende in der schuleigenen Sporthalle
Oberstufenschüler des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums in Pirna registrieren sich in ihre Smartphones als Stammzellspender:in

Bei dieser Aktion waren alle 11. und 12. Klassen des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums in Pirna, voll dabei. In 3 einzelnen Durchläufen konnten so alle Schüler:innen an einem Vormittag auf die Wissensreise, durch die Themen Blutkrebs und Stammzellspende, mitgenommen werden. Oberstes Ziel neben Spaß und Freude bei der Aktion: Aufklärung über Blutkrebs und wie jede:r helfen kann. Daher startete die Aktion für alle mit einem lockeren Vortrag von zwei VKS-Buddys: Manda und Monique. Dabei gab es alle Infos rund um die Erkrankung Blutkrebs sowie die möglichen Arten. Anschließend folgten die guten Nachrichten: Heilung von Blutkrebs und wie die gesunden Stammzellen eines:r Spender:in den Unterschied machen können. Dabei kamen auch die Schritte auf dem Weg bis zur Stammzellspende nicht zu kurz.

In 6 easy Step´s wurde erklärt, wie die Reise als Spender:in abläuft: Von der Registrierung, Voruntersuchung und tatsächlichen Spende, bis hin zum Highlight seinen eigenen genetischen Zwilling kennenzulernen, wurde nichts ausgelassen. Ganz besonders: Monique konnte als echte Knochenmarkspenderin selbst besondere Einblicke und Erlebnisse teilen. Die anschließende Fragerunde lies keine Fragen mehr offen und schon wurden die Handys gezückt und die Onlineregistrierung easy gemeistert. Bei der Onlineregistrierung werden kurz und knapp die wichtigsten Daten über Name, Alter und Anschrift abgefragt, sodass wir bei dem perfekten Match den oder die potenzielle:n Spender:in schnell erreichen können. Besonders wichtig ist, dass alle Daten richtig sind und auch aktualisiert werden im Falle eines Umzuges oder beim Wechseln der Handynummer. Sind alle Daten ausgefüllt und die Onlineregistrierung erfolgreich abgeschlossen, dann kann es an die tatsächliche Registrierung gehen.

Schüler der 11. und 12. Klassen des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums in Pirna registrieren sich als Stammzellspender auf ihren Smartphones
Schülerinnen und Schüler entspannen sich im Freien auf dem Campus des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums in Pirna während einer aufklärenden Typisierungsaktion als Stammzellspender:innen
Schüler des Johann-Gottfried-Herder-Gymnasiums in Pirna halten ermutigende Schilder hoch, die zu Positivität und Durchhaltevermögen im Kampf gegen Blutkrebs während einer Typisierungsaktion aufrufen
Junge Teilnehmer der Typisierungsaktion am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium in Pirna führen Wangenabstriche durch, ein Schritt zur Registrierung als Stammzellspender und Kampf gegen Blutkrebs

Dafür wird nichts mehr als 3 Wattestäbchen und die Stäbchenhülle sowie 3x 30 Sekunden Zeit benötigt. Der Anblick ist natürlich erstmal ungewohnt und lies hier und da auch ein paar Schülergruppen lachen. Doch zum Glück ist das alles easy und schon waren alle im #teamlebensretter.

Neben dem guten Gefühl und good Vibes durch die Registrierung, gab es für alle noch entspannte Musik, Festivalbändchen und eine Chillecke mit Liegestühlen in der Sonne. Eine Aktion, die bestimmt noch lange in Erinnerung bleibt und die nach einer Wiederholung an anderer Stelle verlangt. Vielleicht in deiner Schule?

Hast auch du Interesse, dass wir in deine Schule kommen? Super, dann sprich uns an und wir finden für dich das passende Konzept. Gemeinsam finden wir die Heros von Morgen.

Weitere News für dich

LEBENSRETTER-ACTION

Wie aus einem Basketballfeld ein Ort zum Leben retten wird!

Freitag, der 28. Februar 2025. Der VKS Gameday ermöglichte es uns, zusammen mit dem Dresdner Basketballteam, den Titans, eine echte Lebensretteraktion auf die Beine zu stellen. Die Fans strömen ins Stadion um ihr Lieblingsteam aus der 3. Liga, anzufeuern. Doch dieser Abend ist anders als gewohnt. Es herrscht nicht nur Vorfreude auf das bevorstehende Basketballspiel, sondern auch eine besondere Atmosphäre der Hoffnung. Jede Menge Lebensretterspirit liegen in der Luft.

Basketball bedeutet Teamgeist, Leidenschaft und das Streben nach Zielen. Doch was, wenn das Spielfeld gleichzeitig der Ort ist, an dem Menschen eine zweite Chance auf Leben bekommen?

/ 02.04.2025 Lies weiter
Schulaction im Kampf gegen Blutkrebs

Gemeinsam Leben retten – Schulworkshop am BSZ Schneeberg

An unserer Schule, dem BSZ Schneeberg, stand bei unseren Projekttagen in diesem Jahr ein ganz besonderes Thema im Mittelpunkt: Blutkrebs und die Heilung in Form einer Stammzellspende. Mit großem Engagement haben sich viele unserer Schüler:innen als potenzielle Stammzellspender:innen registriert und damit ein wichtiges Zeichen gesetzt. Doch unser Schulworkshop war weit mehr als nur eine Registrierungsaktion – mit kreativen Ideen, spannenden Recherchen und großem Teamgeist haben wir gemeinsam junge Menschen für die Typisierung begeistert. Und das Beste: Unsere Aktionen gehen weiter! Lies hier, wie unser Projekttag ablief und welche weiteren Veranstaltungen folgen werden.

/ 07.03.2025 Lies weiter
GENETISCHER ZWILLING GEFUNDEN

Der kleine Leukämiekämpfer Bruno erhält endlich gesunde Stammzellen

Endlich gibt es den galaktischen Helden, der Bruno helfen kann, gesund zu werden. Die Erleichterung war groß, als feststand, es gibt diese eine Person und sie ist wirklich bereit Stammzellen zu spenden. Der Weg, der nach dieser Nachricht für Bruno folgte, ist aber nochmal voller großer Steine und Gipfel, die er tapfer aus dem Weg räumt oder erklimmt. Wir dürfen euch heute ein Stück mitnehmen durch diese Tage und vielleicht könnt ihr ja in den nächsten Tagen an Bruno denken, denn die neuen Zellen finden nun ihren Weg und Bruno braucht jetzt nochmal all seine Superkräfte.

/ 25.02.2025 Lies weiter