Gruppe von Schülern des OSZ Kfz Berlin zeigt ihre Unterstützung im Kampf gegen Blutkrebs, indem sie Schilder des VKS präsentieren
Schulaction im Kampf gegen Blutkrebs

Eine Schule voller echter Spender:innen

Über 700 Schüler:innen am OSZ Kfz Berlin haben sich registrieren lassen, sieben von ihnen sind bereits echte Lebensretter:innen.
15.06.2023Teilen

Wir sagen es immer wieder: Mit nur 1% Wahrscheinlichkeit wirst du jemals Stammzellen spenden, wenn du dich registrieren lässt. Doch das OSZ Kfz in Berlin scheint die Statistik außer Kraft zu setzen. Von zunächst 400 typisierten Schüler:innen und Lehrer:innen sind innerhalb weniger Jahre schon 7 echte Spender:innen hervorgegangen. Dieses Jahr sind wir wieder vor Ort - die Held:innenreise geht weiter.

In den Klassen hat jede Frage Platz

Zum zweiten mal sind wir in den Klassen des großen Oberstufenzentrums in Berlin Charlottenburg. Der Schulleiter Ronald Rahmig und sein ganzes Team haben uns herzlich empfangen und wir haben uns auf die Schüler:innen gefreut. In den Klassen gibt es einen Impuls zum Thema Stammzellspende und dabei sind die Reaktionen völlig verschieden: Manche hören das erste Mal von der Stammzellspende, andere sind schon registriert und einige erzählen persönliche Geschichten von Freunden und Familienmitgliedern. Das geht unter die Haut. 

Auch wir erzählen die Geschichte von einer betroffenen Person, die durch eine Stammzellspende geheilt wurde. Das Wichtigste ist aber, den Ablauf der Stammzellspende und die Möglichkeit der Registrierung so zu erklären, dass sich jede:r bestens abgeholt fühlt. Dabei ist jede Frage willkommen, denn Ängste und Sorgen sind ganz normal, wenn man sich mit einem neuen Thema auseinandersetzt und dann noch etwas von einer Nadel im Arm erzählt wird. Manche Schüler:innen setzen sich besonders ein, wie eine Schüler:in, die sagt: "Das ist wichtig, Leute. 

Wir sollten da jetzt zuhören!" Die Registrierung, am Ende der gemeinsamen Zeit, ist möglich aber natürlich absolut freiwillig. Manche greifen beherzt zu den Stäbchen, manche lesen aufmerksam im Netz auf unserer Seite und wieder andere möchten es im Moment nicht tun, weil sie sich nicht sicher genug fühlen und das ist alles völlig in Ordnung.

Das ist wichtig, Leute. Wir sollten da jetzt zuhören!

Am Ende der 5 Tage in Berlin haben sich 2023 340 Schüler:innen registrieren lassen - ein Wahnsinnsergebnis, das wir besonders zu schätzen wissen. Es zeigt, dass auch an Oberstufenzentren, wo kein sozial oder pädagogisch geprägter Beruf gelehrt wird, die Schüler:innen das Herz am richtigen Fleck haben. Denn das gehört dazu, wenn wir uns entscheiden, uns für Menschen als Stammzellspender:innen registrieren zu lassen, die an Blutkrebs erkrankt sind.

Es bleiben uns viele Erinnerungen im Kopf. Und vor allem haben wir auch zusammen gelacht und das ist wichtig. Leben retten soll doch Spaß machen!

Mit nun insgesamt 740 registrierten Spender:innen übertreiben wir nicht, wenn wir sagen, das OSZ Kfz eine richtige Lebensretter-Schule ist. Bei bereits 7 echten Spender:innen können wir längst applaudieren, doch wir wissen, das werden noch mehr. Die Gewebemerkmale unserer Hoffnungsträger:innen werden täglich weltweit weiter abgeglichen und irgendwann könnte jemand von ihnen das perfekte Match sein.

Wir freuen uns, dem OSZ Kfz unser Partnerschulenlabel überreichen zu können, denn so eine Vorbildschule darf sich auch zeigen, finden wir. Herzlichen Dank an die ganze Schule!

Ein Schüler des OSZ Kfz Berlin nimmt an der VKS-Registrierungsaktion teil und zeigt mit einem Daumen hoch seine positive Einstellung zum Prozess der Stammzellspende
Engagierte Schüler des OSZ Kfz Berlin posieren gemeinsam beim VKS-Registrierungsevent, wobei sie Schilder mit Botschaften zur Bekämpfung von Blutkrebs hochhalten und ihr Engagement für die Sache zum Ausdruck bringen
Ein enthusiastischer Schüler des OSZ Kfz Berlin führt während der VKS-Registrierungsaktion einen Wangenabstrich durch
Ein Schüler des OSZ Kfz Berlin hält ein Schild des VKS hoch, das zeigt, dass er bereit ist, ein Lebensretter zu sein, während er an der Registrierungsaktion für Stammzellspender teilnimmt

Weitere News für dich

LEBENSRETTER-ACTION

Wie aus einem Basketballfeld ein Ort zum Leben retten wird!

Freitag, der 28. Februar 2025. Der VKS Gameday ermöglichte es uns, zusammen mit dem Dresdner Basketballteam, den Titans, eine echte Lebensretteraktion auf die Beine zu stellen. Die Fans strömen ins Stadion um ihr Lieblingsteam aus der 3. Liga, anzufeuern. Doch dieser Abend ist anders als gewohnt. Es herrscht nicht nur Vorfreude auf das bevorstehende Basketballspiel, sondern auch eine besondere Atmosphäre der Hoffnung. Jede Menge Lebensretterspirit liegen in der Luft.

Basketball bedeutet Teamgeist, Leidenschaft und das Streben nach Zielen. Doch was, wenn das Spielfeld gleichzeitig der Ort ist, an dem Menschen eine zweite Chance auf Leben bekommen?

/ 02.04.2025 Lies weiter
Schulaction im Kampf gegen Blutkrebs

Gemeinsam Leben retten – Schulworkshop am BSZ Schneeberg

An unserer Schule, dem BSZ Schneeberg, stand bei unseren Projekttagen in diesem Jahr ein ganz besonderes Thema im Mittelpunkt: Blutkrebs und die Heilung in Form einer Stammzellspende. Mit großem Engagement haben sich viele unserer Schüler:innen als potenzielle Stammzellspender:innen registriert und damit ein wichtiges Zeichen gesetzt. Doch unser Schulworkshop war weit mehr als nur eine Registrierungsaktion – mit kreativen Ideen, spannenden Recherchen und großem Teamgeist haben wir gemeinsam junge Menschen für die Typisierung begeistert. Und das Beste: Unsere Aktionen gehen weiter! Lies hier, wie unser Projekttag ablief und welche weiteren Veranstaltungen folgen werden.

/ 07.03.2025 Lies weiter
GENETISCHER ZWILLING GEFUNDEN

Der kleine Leukämiekämpfer Bruno erhält endlich gesunde Stammzellen

Endlich gibt es den galaktischen Helden, der Bruno helfen kann, gesund zu werden. Die Erleichterung war groß, als feststand, es gibt diese eine Person und sie ist wirklich bereit Stammzellen zu spenden. Der Weg, der nach dieser Nachricht für Bruno folgte, ist aber nochmal voller großer Steine und Gipfel, die er tapfer aus dem Weg räumt oder erklimmt. Wir dürfen euch heute ein Stück mitnehmen durch diese Tage und vielleicht könnt ihr ja in den nächsten Tagen an Bruno denken, denn die neuen Zellen finden nun ihren Weg und Bruno braucht jetzt nochmal all seine Superkräfte.

/ 25.02.2025 Lies weiter