Der VKS Lebensretterkranz in Kooperation mit Flamingocat
Geld spenden

Schenk (dir) den Kranz, der Leben rettet!

Mit dem Kauf dieses Lebensretterkranzes schenkst du Blutkrebspatient:innen weltweit Hoffnung.
14.11.2022Teilen

Mit Kauf dieses DIY Kranzes bekommst du einen unglaublich schönen und besonderen Weihnachtskranz und gleichzeitig gehen 30 Euro vom Kaufpreis in die Neutypisierung von potenziellen Stammzellspender:innen. Damit machst du dir oder anderen nicht nur eine Freude, sondern ermöglichst, dass wir noch mehr Lebensretter:innen für Blutkrebspatient:innen registrieren können.

Dein Lebensretterkranz

Hohoho, ihr Lebensretter:innen! Jedes Jahr auf´s neue steht Weihnachten wieder überraschend vor der Tür. Es fehlt an Ideen für besondere Geschenke? Kein Problem, wir haben was ganz Tolles für euch! Den Lebensretter-Kranz.

Wie rettet mein Kranz Leben?

Wusstest du, dass uns jede einzelne Typisierung 40€ kostet? Geld, welches bei uns nie die potenziellen Lebensretter:innen tragen, sondern wir. Aber nur durch Spendengelder können wir dies weiterhin gewährleisten. Mit jeder neu registrierten Person erhöht sich die Hoffnung für Betroffene, denn immer noch sind 2/3 der erkrankten Menschen auf eine Fremdspende angewiesen. Durch den Kauf deines Lebensretter-Kranzes fließen direkt 30€ an uns und gleich weiter in die Neutypisierung der Helden von Morgen.

1 Lebensretterkranz 

1 potenzielle:r Lebensretter:in.

Jetzt deinen Lebensretterkranz bestellen!

Ein Kranz für alle Lebensretter:innen da draußen! Denk doch mal an dich und tu dir was Gutes. 

Auch ideal ist es für Weihnachtsfeiern im Verein oder in deinem Unternehmen. Gemeinsam könnt ihr auch eine größere Stückzahl bestellen und zusammen bei leckerem Punsch und etwas „Last Christmas“-Vibes eure Lebensretterkränze gestalten. Ihr braucht dazu etwas Support? Sprecht uns gern an und wir bringen den nötigen X-Mas Lebensretter-Spirit mit.

Good to know: 
Deinen DIY-Kranz kannst du dir ganz einfach online bei unserem Kooperationspartner Flamingocat bestellen. Der Versand der Pakete erfolgt immer einmal in der Woche. Denn dein Kranz wird mit viel Liebe verpackt, daher bitten wir um etwas Geduld, wenn er nicht next day bei dir vor der Haustür liegt. Die letzte Bestellung ist bis 16.12.2022 möglich.

Was ist alles in der DIY-Box drin?

Alles wichtige, was du für deinen Kranz brauchst. Lange Materialsuchen dieses Jahr, geschenkt! Du bekommst einen Strohrolling, Grünzeug, Draht, Trockenblumen, Weihnachtskugeln, 1 Leukämieschleife sowie eine Anleitung zum Basteln.

Der Adventskranz der leben schenkt.

Inspirere andere mit deinem Kranz

Dein Lebensretterkranz ist ein echtes Unikat, so wie unsere Stammzellspender:innen. Daher zeig gern allen anderen, was du tolles gemacht hast. Ob klassisch schlicht oder lieber wild und bunt, du entscheidest selbst, wie dein Kranz aussehen soll. Eines jedoch eint alle Kränze, die orange Leukämie-Schleife. Gemeinsam machen wir aufmerksam und setzen ein Zeichen. Daher teil gern deinen Lebensretterkranz auf Social Media, verlink uns und inspiriere andere, es dir gleich zu tun. 
Sharing is caring, wir teilen deinen Beitrag und freuen uns auf die vielen kreativen Ideen.

Eine Kooperation mit Herz

Wir danken dem wunderbaren Team von Flamingocat für diese großartige Aktion. Die Mädels haben viel Zeit und Energie in dieses Projekt gesetzt und leisten damit einen wundervollen Beitrag im Kampf gegen Blutkrebs. Hört sich nach einem ziemlich coolen Team an? Ja, das ist es auch! Schaut doch mal vorbei bei ihnen vorbei und checkt, was sie noch alles so anbieten!

Update Januar 2023:

Die letzten Weihnachtsdekos werden wieder in Kisten gepackt und auch unsere Aktion zum Lebensretterkranz ist leider vorbei. Wir danken allen Käufer:innen, denn ihr seid echte Lebensretter:innen. 30 Euro pro verkauften Kranz fließen nun direkt in die Neutypisierungen von potenziellen Stammzellspender:innen in diesem Jahr: YEAH! 

Alle Teilnehmenden beim Kranzhappening in Leipzig strahlen mit ihren selbstgestalteten Lebensretterkränzen in den Händen.
Zwei Frauen basteln beim Kranzhappening in Leipzig ihren Lebensretterkranz und haben viel Freude dabei.
Juliane vom VKS bastelt zur Weihnachtsaktion mit viel Liebe ihren Lebensretterkranz, dessen Einnahmen in die Neutypisierung von potenziellen Stammzellspender:innen fließt.
Der Lebensretterkranz strahlt auf dem Tisch im Kerzenschein.

Der Weg zu deinem Lebensretterkranz

Step 1: Hol die Lebkuchen raus und mach´s dir gemütlich, denn jetzt wird gebastelt. First of all: Check, ob du alles Wichtige um dich hast: Inhalt deiner DIY-Box, eine Gartenschere, ein heißes Glas Punsch. Dann kann es schon direkt losgehen.

Step 2: Du beginnst an einer beliebigen Stelle des Kranzes. Schneide dir ca. 40 cm Draht von der Spule und binde damit die ersten Zweige am Strohkranz fest. Zur Fixierung am unteren Ende der Zweige zwei-bis dreimal mit Draht umwickeln.

Step 3: Die Schnittkanten der ersten Zweige werden nun mit neuem Schnittgrün bedeckt. Am besten so ca. 2-3 cm tiefer anlegen. Am besten so gut, dass nicht nur die Zweigenden, sondern auch die Drahtschlaufen darunter verschwinden. Jetzt kann der Draht direkt von der Spule abgewickelt werden.

Step 4: Das kann jetzt locker wiederholt werden, mit kurzen Punschpausen, bis du einmal ganz herum bist. Jetzt strahlt dein Kranz im wunderschönen Grün.

Step 5: Sollten dich an einzelnen Stellen kleine Löcher anlachen, dann kannst du diese auch nachträglich mit Zweigen auffüllen.

Step 6: Jetzt wird´s besonders schön, es geht ans Dekorieren. Du entscheidest selbst, ob dein Kranz eher wild und bunt wird oder eher schlicht. Je nachdem, wie du die Kugeln und Trockenblumen anbringst, entfachst du das Lebensretter-Feuerwerk anders individuell. Die Kirsche auf der Sahne ist dann die Leukämie-Schleife, denn jetzt kannst du allen zeigen, dass du mit deinem Kranz Leben rettest. YEAH!

Step 7: Zeig deinen Lebensretterkranz in Social Media, inspiriere andere und lass uns gemeinsam Aufmerksamkeit für Blutkrebspatient:innen weltweit schaffen! Sharing is caring!

VKS Lebensretterkranz - DIY - Set.
Adventskranz Bastelanleitung zum Nachstecken.
DIY Kranz zum selber basteln und gleichzeitig leben retten.
Leukämieschleife auf dem Lebensretterkranz. Die hälfte des Erlöses werden dem VKS gespendet.

Weitere News für dich

LEBENSRETTER-ACTION

Wie aus einem Basketballfeld ein Ort zum Leben retten wird!

Freitag, der 28. Februar 2025. Der VKS Gameday ermöglichte es uns, zusammen mit dem Dresdner Basketballteam, den Titans, eine echte Lebensretteraktion auf die Beine zu stellen. Die Fans strömen ins Stadion um ihr Lieblingsteam aus der 3. Liga, anzufeuern. Doch dieser Abend ist anders als gewohnt. Es herrscht nicht nur Vorfreude auf das bevorstehende Basketballspiel, sondern auch eine besondere Atmosphäre der Hoffnung. Jede Menge Lebensretterspirit liegen in der Luft.

Basketball bedeutet Teamgeist, Leidenschaft und das Streben nach Zielen. Doch was, wenn das Spielfeld gleichzeitig der Ort ist, an dem Menschen eine zweite Chance auf Leben bekommen?

/ 02.04.2025 Lies weiter
Schulaction im Kampf gegen Blutkrebs

Gemeinsam Leben retten – Schulworkshop am BSZ Schneeberg

An unserer Schule, dem BSZ Schneeberg, stand bei unseren Projekttagen in diesem Jahr ein ganz besonderes Thema im Mittelpunkt: Blutkrebs und die Heilung in Form einer Stammzellspende. Mit großem Engagement haben sich viele unserer Schüler:innen als potenzielle Stammzellspender:innen registriert und damit ein wichtiges Zeichen gesetzt. Doch unser Schulworkshop war weit mehr als nur eine Registrierungsaktion – mit kreativen Ideen, spannenden Recherchen und großem Teamgeist haben wir gemeinsam junge Menschen für die Typisierung begeistert. Und das Beste: Unsere Aktionen gehen weiter! Lies hier, wie unser Projekttag ablief und welche weiteren Veranstaltungen folgen werden.

/ 07.03.2025 Lies weiter
GENETISCHER ZWILLING GEFUNDEN

Der kleine Leukämiekämpfer Bruno erhält endlich gesunde Stammzellen

Endlich gibt es den galaktischen Helden, der Bruno helfen kann, gesund zu werden. Die Erleichterung war groß, als feststand, es gibt diese eine Person und sie ist wirklich bereit Stammzellen zu spenden. Der Weg, der nach dieser Nachricht für Bruno folgte, ist aber nochmal voller großer Steine und Gipfel, die er tapfer aus dem Weg räumt oder erklimmt. Wir dürfen euch heute ein Stück mitnehmen durch diese Tage und vielleicht könnt ihr ja in den nächsten Tagen an Bruno denken, denn die neuen Zellen finden nun ihren Weg und Bruno braucht jetzt nochmal all seine Superkräfte.

/ 25.02.2025 Lies weiter