Stammzellspender Tizian bei der peripheren Stammzellspende. Er lächelt, da er weiß, dass er seinem genetischen Zwilling eine Chance auf Heilung schenkt.
Zeit für Lebensretter:innen

Tizian, du wirst gebraucht!

18.09.2021Teilen

Gerade einmal 3 Wochen nach seiner Typisierung erhielt er den Anruf von uns: „Tizian, du wirst gebraucht“, denn sein genetischer Zwilling wartet schon länger auf eine rettende Spende. Ohne Zögern stimmte Tizian mit seinen 19 Jahren zu, Stammzellen zu spenden und Leben zu retten. 

Verrückt, wie schnell es gehen kann zu einem waschechten Lebensretter zu werden. Das hat uns allen mal wieder gezeigt, dass wirklich jede:r „der:die eine sein kann“, auf den schon dringend gewartet wird. 

"Ich war sehr überrascht, denn ich hatte mich gerade erst registriert." 

Damals registrierte sich Tizian, mit gerade einmal 19 Jahren für die kleine Elsa, die an einer schweren Form von Leukämie erkrankt ist und ganz aus der Nähre seiner Heimat kommt. Er nutze die Chance sich bei einer Aktion der örtlichen Feuerwehr direkt zu typisieren. Elsa fand eine:n bereits ein:e Spender:in und somit war Tizian bereit, seinem eigenen genetischen Zwilling zu helfen.

Sein Spendertag hat dabei mit dem Weg zum VKS begonnen. Hier haben wir ihn und seinen Opa, der Tizian gefahren hat, begrüßt und sind dann gemeinsam in die Klinik zur Stammzellspende gelaufen. Nach seinem letzten Aufklärungsgespräch legten Ärzte und Krankenschwestern/-pfleger schon die zwei Zugänge für seine Spende. Das ging echt super schnell.

Nachdem Tizian an die sogenannte Apherese-Maschine zur Gewinnung von Stammzellen angeschlossen wurde, konnten wir wieder zu ihm.  Zusammen haben wir von der leitenden Fachärztin eine Erklärung erhalten, wie gerade alle Stammzellen aus dem Blut gefiltert werden. Auch für uns ist das immer noch so aufregend, alles einmal live zu sehen und erklärt zu bekommen. Und Tizian? Er wirkte gelassen, war aber auch ein bisschen aufgeregt.

Spenderarm während der peripheren Stammzellspende.

Danach hatten wir ein paar Minuten Zeit mit Tizian zu sprechen: Über seine Geschichte, darüber, wie er sich fühlt und seinen Wunsch, den genetischen Zwilling kennenzulernen..

„Mich würde sehr interessieren, wer meine Stammzellen erhält.“  

Nach ungefähr vier Stunden war seine Heldentat geschafft und bei einem gemeinsamen Mittagessen konnte er wieder neue Energie sammeln. Die Gedanken waren dabei stets bei seinem genetischen Zwilling, der schon sehnlich auf die Stammzellenlieferung wartet.

Wusstest du eigentlich schon, dass die Stammzellen nach der Spende durch einen Stammzellenkurier transportiert werden? Das sind meist ehrenamtliche Fahrer die, wenn nötig, auch quer durch die Welt reisen, nur damit die Stammzellen auf dem allerschnellsten Weg beim Betroffenen ankommen.

Jeden Tag sind wir auf`s Neue von unseren Spender:innen begeistert, die bedingungslos helfen. 
Dafür sagen wir Danke, denn ihr seid Vorbilder!

 

Weitere News für dich

Schulaktion

Lebensretter:innen von Morgen

Dein Wunsch ist es, über Blutkrebs aufzuklären und gemeinsam eine Aktion an deiner Schule zu starten? Wir finden das super und unterstützen dich dabei gern: Wir kommen an deine Schule, ob Gymnasium, Berufsschule oder Gesamtschule, denn jeder gesunde Mensch ab 16 Jahren kann per Wangenabstrich als Spender:in aufgenommen werden. Zusammen könnt ihr an diesem Tag thematisch durch unseren Schul-Workshop ins Thema Leben retten eintauchen. Euer soziales Engagement vereint euch als Klasse. 

/ 12.09.2023 Lies weiter
Zeit für Lebensretter:innen

Story meiner Stammzellspende

"Wenn ich mir vorstelle, dass man die Möglichkeit hat, ein Menschenleben zu retten, ist der Aufwand, den ich durch die Spende hatte, klein im Gegensatz zu den Strapazen des Empfängers."

/ 25.08.2023 Lies weiter
Lebensretter-Aktion

Mit Fairplay zum:r Lebensretter:in

Nachhaltig beeindruckt von 5 Tagen voller Fairplay und Lebensretterspirit kommen wir noch ganz beflügelt von dem Bundesfinale der Sparkassen Fairplay Soccer Tour 2023 zurück. Wow, was sollen wir sagen - das war mehr als Streetsoccer im 3vs3! 

/ 18.08.2023 Lies weiter