Lebensretter:innen

Leben retten mit deinen Besten

Die drei jungen Models sind waschechte Lebensretter:innen!
Drei junge Knochenmarkspender laufen lachend über die Straße, sie vereint das gemeinsame Erlebnis der Spende.
Teilen
29.11.2021

Fresh, jung, happy, kurzum: einfach ihr. Echte Held:innen sind das Gesicht unserer Seite.

Nein, es sind keine Models, sondern es sind 100% Lebensretter:innen. Annamaria, Jeremy, Monique, Philipp sind vier junge Menschen, die eines verbindet: Sie alle sind Teil des #teamlebensretter. Sie waren da, als ihr genetischer Zwilling sie brauchte! Durch ihre Adern fließt also echte Superheldenkraft. Jede:r von ihnen hat seine ganz persönliche Lebensrettergeschichte, doch eint sie das Gefühl, etwas ganz Besonderes erleben zu dürfen.

Leben retten verbindet

Annamaria, Jeremy und Monique: Alle drei waren bereit, einem völlig fremden Menschen, uneigenützig zu helfen. Das ist echter Lebensretterspirit! Kleiner Fun-Fact am Rande: Obwohl weniger als 10% aller Spenden, eine Knochenmarkentnahme aus dem Beckenkamm sind, haben diese drei Held:innen Knochenmark gespendet. Nach unserem Shooting mit Laura und Josi vom Fotostudio Blende Auf in Dresden konnten unsere Spender:innen dann auch aus dem Nähkästchen plaudern. Wie war das, als du gespendet hast? Warst du auch aufgeregt? Philipp, unsere Star auf allen Stäbchenfotos war bereits im Schülerpraktikum bei uns und ist dann nicht mehr gegangen. Mit 17 hat er sich direkt als Stammzellspender registrieren lassen und unterstützt, neben der Schule, ehrenamtlich den Kampf gegen Blutkrebs. Wow!

Leben retten fetzt

Vier Vorbilder, die authentisch sind und wie selbstverständlich Ja sagten, als wir sie fragten, ob sie das Gesicht der neuen Website sein möchten. Stellvertretend für alle Lebensretter:innen und alle Aktiven, verkörpern sie diesen Spirit, den alle (potenziellen) Stammzellspender:innen haben.

"Helfen ist so leicht und einem erkrankten Menschen die Chance auf ein neues Leben zu geben, ist ein wirklich einmaliges Erlebnis."

Das Shooting ist ein Erlebnis, das auch nach der Spende verbindet. Alle vier sind weiterhin aktiv im Kampf gegen Blutkrebs. Und so bringt sich jede:r, nach seiner Leidenschaft, ein. Ob als Helfer:in bei Aktionen, als Unterstützung im Office oder sogar als festangestelltes Team Member.

Leben retten macht Spaß und verbindet, das sieht man! 

Zwei junge Knochenmarkspender schauen gespannt auf ein Handy und planen eine Aktion gemeinsam gegen Blutkrebs.

Weitere News für dich

Schüler:innen der Bavaria Klinik Kreischa arbeiten gemeinsam an den Schulworkshop.
Lebensretter-Schule in Action

Pflegefachschüler:innen werden zum Hero von morgen

Wenn eine gesamte Klasse #onfire fürs Leben retten ist, dann ist es ein erfolgreicher Tag im Kampf gegen Blutkrebs. 90 Minuten voller Power und der krönende Abschluss: eine gemeinsame Registrierung zum:r Lebensretter:in.

/ 22.03.2023 Lies weiter
Marcel hat Stammzellen gespendet. Er grinst glücklich und schaut in die Ferne.
Zeit für Lebensretter:innen

Meine Erfahrung bei einer Stammzellspende

Marcel hat es getan und ist zum Stammzellspender geworden. Durch seine Heldentat besteht für seinen genetischen Zwilling neue Hoffnung auf ein gesundes Leben. Nach seiner Spende hat Marcel seine Gedanken zur Spende für dich zusammengefasst.

/ 02.02.2023 Lies weiter
Übergabe des Lebensretter Label an die erste Partner Schule. Empfänger ist Sandra Menzel von der Johanniter Akademie Mitteldeutschland in Leipzig.
Leben retten

Übergabe des Lebensretter-Label für Schulen

Es ist Zeit ein Zeichen zu setzen für besonderes Engagement an Schulen. Mit unserem Schulworkshop sind wir deutschlandweit unterwegs und holen die Held:innen von Morgen dort ab, wo sie sind, im Klassenraum. Jetzt ehren wir Schulen, die sehr aktiv im Kampf gegen Blutkrebs sind mit unserem Lebensretter-Label.

/ 22.12.2022 Lies weiter