Lebensretter:innen

Leben retten mit deinen Besten

Die drei jungen Models sind waschechte Lebensretter:innen!
Drei junge Knochenmarkspender laufen lachend über die Straße, sie vereint das gemeinsame Erlebnis der Spende.
Teilen
29.11.2021

Fresh, jung, happy, kurzum: einfach ihr. Echte Held:innen sind das Gesicht unserer Seite.

Nein, es sind keine Models, sondern es sind 100% Lebensretter:innen. Annamaria, Jeremy, Monique, Philipp sind vier junge Menschen, die eines verbindet: Sie alle sind Teil des #teamlebensretter. Sie waren da, als ihr genetischer Zwilling sie brauchte! Durch ihre Adern fließt also echte Superheldenkraft. Jede:r von ihnen hat seine ganz persönliche Lebensrettergeschichte, doch eint sie das Gefühl, etwas ganz Besonderes erleben zu dürfen.

Leben retten verbindet

Annamaria, Jeremy und Monique: Alle drei waren bereit, einem völlig fremden Menschen, uneigenützig zu helfen. Das ist echter Lebensretterspirit! Kleiner Fun-Fact am Rande: Obwohl weniger als 10% aller Spenden, eine Knochenmarkentnahme aus dem Beckenkamm sind, haben diese drei Held:innen Knochenmark gespendet. Nach unserem Shooting mit Laura und Josi vom Fotostudio Blende Auf in Dresden konnten unsere Spender:innen dann auch aus dem Nähkästchen plaudern. Wie war das, als du gespendet hast? Warst du auch aufgeregt? Philipp, unsere Star auf allen Stäbchenfotos war bereits im Schülerpraktikum bei uns und ist dann nicht mehr gegangen. Mit 17 hat er sich direkt als Stammzellspender registrieren lassen und unterstützt, neben der Schule, ehrenamtlich den Kampf gegen Blutkrebs. Wow!

Leben retten fetzt

Vier Vorbilder, die authentisch sind und wie selbstverständlich Ja sagten, als wir sie fragten, ob sie das Gesicht der neuen Website sein möchten. Stellvertretend für alle Lebensretter:innen und alle Aktiven, verkörpern sie diesen Spirit, den alle (potenziellen) Stammzellspender:innen haben.

"Helfen ist so leicht und einem erkrankten Menschen die Chance auf ein neues Leben zu geben, ist ein wirklich einmaliges Erlebnis."

Das Shooting ist ein Erlebnis, das auch nach der Spende verbindet. Alle vier sind weiterhin aktiv im Kampf gegen Blutkrebs. Und so bringt sich jede:r, nach seiner Leidenschaft, ein. Ob als Helfer:in bei Aktionen, als Unterstützung im Office oder sogar als festangestelltes Team Member.

Leben retten macht Spaß und verbindet, das sieht man! 

Zwei junge Knochenmarkspender schauen gespannt auf ein Handy und planen eine Aktion gemeinsam gegen Blutkrebs.

Weitere News für dich

Schulaction im Kampf gegen Blutkrebs

Gemeinsam Leben retten – Schulworkshop am BSZ Schneeberg

An unserer Schule, dem BSZ Schneeberg, stand bei unseren Projekttagen in diesem Jahr ein ganz besonderes Thema im Mittelpunkt: Blutkrebs und die Heilung in Form einer Stammzellspende. Mit großem Engagement haben sich viele unserer Schüler:innen als potenzielle Stammzellspender:innen registriert und damit ein wichtiges Zeichen gesetzt. Doch unser Schulworkshop war weit mehr als nur eine Registrierungsaktion – mit kreativen Ideen, spannenden Recherchen und großem Teamgeist haben wir gemeinsam junge Menschen für die Typisierung begeistert. Und das Beste: Unsere Aktionen gehen weiter! Lies hier, wie unser Projekttag ablief und welche weiteren Veranstaltungen folgen werden.

/ 07.03.2025 Lies weiter
GENETISCHER ZWILLING GEFUNDEN

Der kleine Leukämiekämpfer Bruno erhält endlich gesunde Stammzellen

Endlich gibt es den galaktischen Helden, der Bruno helfen kann, gesund zu werden. Die Erleichterung war groß, als feststand, es gibt diese eine Person und sie ist wirklich bereit Stammzellen zu spenden. Der Weg, der nach dieser Nachricht für Bruno folgte, ist aber nochmal voller großer Steine und Gipfel, die er tapfer aus dem Weg räumt oder erklimmt. Wir dürfen euch heute ein Stück mitnehmen durch diese Tage und vielleicht könnt ihr ja in den nächsten Tagen an Bruno denken, denn die neuen Zellen finden nun ihren Weg und Bruno braucht jetzt nochmal all seine Superkräfte.

/ 25.02.2025 Lies weiter
ZEIT FÜR TEAMLIEBE

Mein erstes halbes Jahr als Werkstudent beim VKS

Suchst du eine Werkstudentenstelle, bei der du mehr machst als nur Aufgaben abzuarbeiten? Hier erfährst du, wie ich zum VKS gekommen bin, was mich anfangs motiviert hat und wie mein Arbeitsalltag aussieht. Vom ersten Vorstellungsgespräch über mein Start im Team bis hin zu den Aufgaben, die mich täglich inspirieren – hier geb ich dir einen Einblick in die Arbeit als Werkstudent beim VKS und zeigt, warum ich mich hier so wohl fühle.

/ 14.02.2025 Lies weiter