
Bist du zwischen 16 und 45 Jahre alt?
Häufig gestellte Fragen
Leben retten braucht Power, daher ist es besonders wichtig, dass deine Stammzellen jung und kräftig sind. Denn umso jünger du zum Zeitpunkt deiner Stammzellspende bist, umso höher sind die Genesungschancen deines genetischen Zwillings.
Die meisten Stammzellspenden finden nämlich tatsächlich zwischen 18 und 25 Jahren statt! Damit wir dich also pünktlich zu deiner Volljährigkeit für die internationale Suche nach dem perfekten Match freischalten können, kannst du dich bereits mit 16 Jahren als potenzielle:r Lebensretter:in bei uns registrieren.
Keine Sorge, bis zu deinem 18. Geburtstag bleiben deine Daten sicher bei uns aufbewahrt. Deinen Spenderpass zum Weiterzeigen bekommst du aber bereits jetzt!
Du darfst dich erst ab deinem 16. Geburtstag registrieren.
Trag dir den Termin am besten direkt in den Kalender ein.
Wenn du vorher schon etwas bewegen willst:
Mach mit im VKS-Aktionsteam! Wir sind bei Konzerten, Festivals, in Schulen und auf Firmenveranstaltungen unterwegs – immer mit dem Ziel, noch mehr Menschen für die Stammzellspende zu begeistern. Sprich uns einfach an oder schreib uns – wir freuen uns auf dich.
Ja, das geht. Ab 16 kannst du dich eigenständig registrieren – auch ohne schriftliche Einwilligung deiner Eltern.
Gut zu wissen:
Zur weltweiten Suche wirst du erst ab deinem 17. Geburtstag freigegeben. Spenden darfst du frühestens ab 18 Jahren. Bis dahin bleiben deine Daten bei uns – sicher gespeichert. Erst mit 17 übermitteln wir deine Merkmale pseudonymisiert an das ZKRD (Zentrales Knochenmarkspender-Register Deutschland).
Wenn du dir unsicher bist, sprich gern mit deinen Eltern darüber – oder melde dich bei uns.
Eine Neuregistrierung ist dann nicht mehr möglich.
Wenn du aber schon registriert bist, bleibst du bis zum 61. Lebensjahr aktiv gespeichert. Auch ohne Registrierung kannst du helfen: zum Beispiel mit einer Geldspende oder als Teil unseres ehrenamtlichen Aktionsteams. Jede Unterstützung zählt.
Medizinisches Einverständnis
Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, mich freiwillig und unentgeltlich als potenzielle:r Stammzellspender:in die Datei des Vereins für Knochenmark- und Stammzellspenden e.V. (VKS) aufnehmen zu lassen. Mir ist bekannt, dass für meine Registrierung die Untersuchung meiner Gewebemerkmale (HLA-Merkmale, virologische Marker und Blutgruppe) erforderlich ist. Hierfür wird ein Wangenabstrich oder eine Blutprobe benötigt. Das Eigentum an der daraus entnommenen Probe übertrage ich dem VKS. Die Auswertung meiner Gewebemerkmale erfolgt durch ein vertraglich gebundenes und zur Verschwiegenheit verpflichtetes Partnerlabor. Ich willige ein, dass eine Rückstellprobe asserviert wird, um eventuell später eine Testung der HLA-Merkmale oder möglicher transplantologischer Marker, die nicht unter das Gendiagnostikgesetz fallen, durchzuführen. Ich wurde über die Typisierung und die Stammzell- bzw. Knochenmarkspende aufgeklärt und hatte Gelegenheit Fragen zu stellen, die mir verständlich beantwortet wurden.
Datenschutzrechtliches Einverständnis
Der VKS verarbeitet meine personenbezogenen Daten streng vertraulich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere des Transfusionsgesetzes (TFG) und der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Ausschließlich transplantationsrelevante Daten (HLA-Merkmale, CMV-Status, Blutgruppe, Geburtsdatum und biologisches Geschlecht) werden in pseudonymisierter Form ab 18 Jahren an das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) sowie weitere nationale und internationale Sucheinheiten weitergeleitet. Mit Vollendung des 61. Lebensjahres werden meine personenbezogenen Daten beim VKS und meine pseudonymisierten Daten beim ZKRD gelöscht. Mein Einverständnis kann jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Die Verwendung meiner personenbezogenen Daten sowie Kontaktaufnahmen durch den VKS erfolgen ausschließlich zweckgebunden. Ich erkläre die Richtigkeit meiner persönlichen Angaben und informiere den VKS über Adressänderungen. Falls dem VKS Anhaltspunkte für die Unrichtigkeit meiner Adressdaten vorliegen, erkläre ich mich mit einer Nachfrage beim Einwohnermeldeamt einverstanden. Hinweise zum Datenschutz und der Verarbeitung Ihrer Daten können auf unserer Homepage ausführlich nachgelesen werden: https://www.vks-deutschland.de/de/datenschutz
Du bist gerade dabei die Registrierung zu verlassen.
Dein genetischer Zwilling benötigt unter Umständen deine Hilfe. Diese Krankheiten kann jeden treffen.